Kurzvita
- 2022 promoviert, Titel der Dissertation „Noise. Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht“.
- seit April 2016 Publishing Manager in der akademischen Ausbildung an der Hochschule Mittweida
- 2007 bis 2015 Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig, Empirische Kommunikations- und Medienforschung (Thema der Masterarbeit: Kausalattributionen U.S. amerikanischer Journalisten über Sieg und Niederlage der Präsidentschaftskandidaten 2012. Eine Inhaltsanalyse der Nachrichtenportale New York Times, Washington Post und Los Angeles Times)
- während des Studiums studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft in Lehre und Forschung
- 1993 bis 2016 freiberuflicher Journalist (Radio & Web)
Forschungsschwerpunkte
- Journalismusforschung
- Medienwirkungsforschung
Publikation
Schultze, D. (2023). Noise: Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht (1. Auflage). Herbert von Halem Verlag.
Bigl, B.; Schultze, D. & Heinisch, S. (2017): Zwischen Flexibilisierung und Profilierung. Curricularanalyse zum Status quo der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. In Beiler, M. & Bigl, B. (2017): 100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland: Von einem Spezialfach zur Integrationsdisziplin. Konstanz: UVK, S. 177-198.